Datenschutz auf einen Blick

Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig

Einleitung und Grundsätze

Der verantwortungsbewusste Umgang mit personenbezogenen Daten ist Grundlage unserer Arbeit. Wir verarbeiten Informationen ausschließlich gesetzeskonform für die vereinbarten Zwecke.

Mit dieser Erklärung möchten wir transparent darlegen, welche Daten wir erheben, speichern, nutzen und wie wir Ihre Rechte dabei wahren.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und Ihr Anliegen optimal zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden.

Direkt bereitgestellte Informationen

  • Daten bei Kontaktaufnahme, etwa über Formulare oder E-Mail
  • Informationen, die im Rahmen der Beratung übermittelt werden
  • Angaben im Rahmen von Formularen und Feedback
  • Kommunikation im Zuge der Serviceabwicklung
  • Weitere individuelle Mitteilungen von Ihnen

Automatisch erfasste Daten

  • Technische Informationen wie IP-Adresse und Gerätekennung
  • Nutzungsdaten zum Besuch der Website (Datum, Uhrzeit, Seitenaufruf)
  • Cookies und vergleichbare Technologien für Funktion und Analyse
  • Fehlerprotokolle zur Sicherheit und Verbesserung
  • Browser- und Systemeinstellungen zur Optimierung

Zwecke der Datenverwendung

Personenbezogene Daten nutzen wir ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen relevante Informationen bereitzustellen.

  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktgesuchen
  • Personalisierte Bereitstellung von Leistungen
  • Erfüllung rechtlicher Anforderungen
  • Sicherung und Optimierung der Websitefunktion
  • Sicherstellung unserer Servicequalität
  • Interne Abläufe und Verwaltung
  • Statistische Auswertungen zu Nutzungszwecken

Unsere Verpflichtung: Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz Ihrer Daten gemäß DSGVO und deutschen Standards zu gewährleisten.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Informationen erfolgt nur, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich wird.

Dienstleister & Partner

Vereinzelt werden spezialisierte Dienstleister eingsetzt, die Daten ausschließlich im Rahmen unserer Richtlinien verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

Datenweitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage.

Anonyme Auswertungen

Wir erstellen keine personenbezogenen Nutzerprofile, verwenden anonymisierte Analysen zur Optimierung.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten.

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten erhalten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten einfordern
  • Löschung personenbezogener Daten beantragen
  • Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
  • Widerspruch gegen Verarbeitung zu bestimmten Zwecken einlegen
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzkontakt.

Datensicherheit gewährleisten

Durch Verschlüsselung, Zugangsregeln und regelmäßige Kontrollen schützen wir Ihre Daten nach neuesten Standards.

Technische Maßnahmen

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung beim Datentransfer
  • Firewall und sichere Netzwerkschnittstellen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Geprüfte Systeme durch Sicherheitsexperten

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitsverpflichtung aller Mitarbeitenden
  • Zugriffsbegrenzung und Passwortrichtlinien
  • Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Kontinuierliche Kontrolle der Prozesse

Aufbewahrung & Löschung

Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzliche Pflichten notwendig ist.

  • Angaben zum Kundenkonto werden verwaltet
  • Dokumenten- und Beratungsdaten
  • Daten aus Korrespondenz oder Rückfragen
  • Rechnungsbezogene Angaben
  • Verwendungszwecke im Rahmen von Informationen

Sind Zwecke erfüllt, erfolgt Löschung nach Maßgabe der gesetzlichen Fristen.

Datenübertragung ins Ausland

Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums finden nur bei Wahrung angemessener Schutzmechanismen statt.

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Schutz durch anerkannte Zertifikate
  • Vertragliche Zusicherungen zum Datenschutz
  • Übermittlung ausschließlich mit Einwilligung

Cookies & Tracking

Cookies dienen der Funktion, Analyse oder besseren Nutzerfreundlichkeit; individuelle Einstellungen sind möglich.

Arten von Cookies

  • Unbedingt erforderliche Cookies zur Grundfunktion
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung
  • Personalisierung zur besseren Nutzererfahrung
  • Funktionen wie Spracheinstellung oder Merkliste

Sie können Cookies über Ihren Browser jederzeit steuern oder ablehnen.

Änderung dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung der aktuellen Entwicklung anzupassen; maßgeblich ist jeweils die zuletzt publizierte Fassung.

  • Hinweis auf der Website
  • E-Mail an registrierte Nutzer
  • Kennzeichnung im Login-Bereich
  • Zusätzliche Veröffentlichung je nach Anlass

Bitte prüfen Sie die Hinweise regelmäßig auf Aktualität.

Ansprechpartner für Datenschutz

Für Fragen, Anliegen und Auskunftsgesuche nutzen Sie bitte unseren Datenschutzkontakt.

kyrelentovia

Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany

Telefon: +49 (0451) 4355828

E-Mail: content@kyrelentovia.com

Letzte Aktualisierung am 11. Oktober 2025

Gültig ab 11. Oktober 2025